
Die im Bauhausstil erbaute Pension Briol ist ein Kleinod in den Südtiroler Bergen.

Hier darf die Wäsche unter freiem Himmel und mit Blick in die Berge trocknen. Und der Gast kann im Anschluss in glücklichen Betttüchern schlafen.


Mittags wartet auf die Gäste ein Salatbuffet. Und wer lange genug am Schlemmen ist....

...der kann sofort zum Nachtisch übergehen.





Vom Luxus der Einfachheit





Blick übers Eisacktal zu den Geislerspitzen, Sella und Langkofel.

Von den Wiesen rund um Briol hat man einen wunderbaren Blick in die Dolomiten.


Die Waldsauna liegt versteckt unter Lärchen und Ebereschen.


Briol ist ein guter Ausgangspunkt für diverse Wanderungen, wie zum Rittner Horn oder nach Dreikirchen.

Am Weg zum Rittner Horn




Das Rittner Horn Haus auf 2260 Metern


Die drei gotischen Kapellen von Bad Dreikirchen, unterhalb von Briol gelegen.

Die Welzenbacher Villa wird auch liebevoll Kaffeemühle genannt und ist eine Dependance von Briol.

Das Haus Settari wurde 2013 aufwändig renoviert.



Den Quellwasserpool nennen die Einheimischen "Auge Gottes".

Nachts wird Briol zum Millionen-Sterne-Hotel



Johanna von Klebelsberg, die Briol in vierter Generation führt


Sommerfrische am Berg

Am Heimweg ein Abstecher ins Villnösstal zur Kirche St. Johann mit sagenhaftem Blick zu Furchetta und Sass Rigais

Mehr Infos zu Briol findest du im Reiseblog